Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Orientieren
  • Überbrückungs­möglichkeiten
  • Inland

Überbrückungsmöglichkeiten im: Inland

Du bist auf der Suche nach einer Überbrückungsmöglichkeit im Inland nach dem Abitur? Hier findest du verschiedene Ideen.

  • Überblick Überbrückung im Inland Wer ein Gap Year machen möchte, muss nicht unbedingt ans andere Ende der Welt reisen. Im Gegenteil: Die Möglichkeiten eines Überbrückungsjahrs im Inland sind vielfältig.» zum Beitrag
  • Freiwilligendienste im Inland Ein Jahr Engagement für die Zukunft Nach dem Abi eine Auszeit nehmen und zugleich etwas Sinnvolles für die Gesellschaft und dich selbst tun: Diese Chance bietet dir ein Freiwilligendienst im Inland.» zum Beitrag
  • Freiwilliges Ökologisches Jahr Erneuerbare Energien Voll öko Neue Eindrücke, neue Aufgaben, neue Begegnungen: Lina hat von ihrem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) im Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (LEEA) auf vielen Ebenen profitiert. abi» berichtet die 20-Jährige von ihren Tätigkeiten – und von wegweisenden…» zum Beitrag
  • Freiwilliger Wehrdienst „Ich bin über meine Grenzen gegangen“ Christopher leistet einen Freiwilligen Wehrdienst (FWD) bei der Bundeswehr; Seit Januar ist er als Panzergrenadier in Litauen stationiert. abi» berichtet der 24-jährige Hauptgefreite von anstrengenden Einsatzübungen und vom Wert der Kameradschaft.» zum Beitrag
  • Werkbund Werkstatt Nürnberg Kunst und Persönlichkeit schaffen Ein Jahr zur Orientierung und freien Entfaltung – sowohl künstlerisch als auch persönlich. Diese Möglichkeit nutzte Antonia Hiller (19) mit einem Werkstattjahr bei der Werkbund Werkstatt Nürnberg (WWN).» zum Beitrag
  • Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur Wissenschaft erlebbar machen Von Quantendienstagen bis Känguruführungen: Frauke Winterhalders Alltag als FSJlerin im Deutschen Museum in München ist so vielfältig wie die Ausstellungsstücke.» zum Beitrag
  • Jobben vor dem Studium oder der Ausbildung Ein Blick ins „echte Leben“ Nach der Schule eine Weile zu Jobben bringt nicht nur Geld und Unabhängigkeit, sondern auch wertvolle Erfahrungen. abi» hat mit Matthias Riedel gesprochen, der Berufsberater in der Agentur für Arbeit Thüringen Ost ist. Er gibt Tipps, wie man den richtigen Job findet, und spricht…» zum Beitrag
  • Bundeswehr Girls’ Bootcamp Camouflage statt Kosmetik Im Girls' Bootcamp der Bundeswehr erlebte Laura eine Woche voller Herausforderungen. Vom Frühsport bis zum Löschen eines brennenden Flugzeugs lernte sie Teamgeist und Zusammenhalt kennen. Die 19-Jährige erzählt, wie das Camp ihren Berufswunsch geprägt hat und warum die Bundeswehr…» zum Beitrag
  • Bundesfreiwilligendienst BFD im Krankenhaus Ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolviert Ilayda Bakirdöven (20) auf der chirurgischen Station des Krankenhauses ihrer Heimatstadt Ravensburg. Sie kümmert sich um die Pflege stationärer Patientinnen und Patienten und kann eine Menge lernen – gerade im Hinblick auf ihren…» zum Beitrag
  • Freiwilliges Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit Die eigene Leidenschaft teilen Praktika, Vorträge und Führungen rund um einen Teilchenbeschleuniger organisieren und gestalten: So läuft das Freiwillige Soziale Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN) für Laura Egin (19). abi» erzählt sie, wie bereichernd diese Erfahrungen für sie sind.» zum Beitrag
  • FSJ digital Unterwegs für Social Media Interviews führen, Werbekampagnen planen, Social Media-Texte verfassen: Dass ein Freiwilliges Soziales Jahr nicht nur im Rettungswesen, in der Kinderbetreuung oder in der Altenpflege möglich ist, hat Christian Seel (22) mit seinem Einsatz bei Volunta in Hessen bewiesen.» zum Beitrag
  • FSJ ­­– Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Gewinnbringend, vielfältig, wegweisend Praxiserfahrung, persönliche Weiterbildung und viele neue Kontakte – ein Freiwilliges Soziales Jahr kann in vielerlei Hinsicht gewinnbringend sein. Dominik Ceglarek (20) nahm aus seinem FSJ in einem Familienzentrum nicht nur die Fachhochschulreife, sondern auch einen Wegweiser…» zum Beitrag
  • Freiwilliger Wehrdienst (FWD) Im Cyberraum der Bundeswehr Bevor Melina (19) Informatik studiert, absolviert sie 15 Monate Freiwilligen Wehrdienst (FWD) bei der Bundeswehr in Kastellaun – im Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum (CIR).» zum Beitrag
  • Freiwilliges Soziales Jahr „Jetzt geht es um Menschenleben“ Im Oktober 2022 trat Cora Dobbratz (19) ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Arbeiter-Samariter-Bund in Berlin an. In Erster Hilfe ist sie inzwischen fit – und hat auch schon konkrete Zukunftspläne.» zum Beitrag
  • Workcamp im Inland Aus der Geschichte lernen Nach ihrem Abitur reiste Agnes Würfel (20) nicht ins Ausland, sondern in die Vergangenheit. Vierzehn Tage lang arbeitete und lebte sie in der Gedenkstätte Buchenwald in der Nähe von Weimar.» zum Beitrag
  • Freiwilliges Ökologisches Jahr im Tierheim „Die Arbeit mit Tieren gibt mir Lebensfreude!“ Kiran Mahmood (20) hat nach ihrem Abitur ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Tierheim begonnen. Dort kümmert sie sich um die Versorgung und das Wohlergehen der Heimtiere. Besonders ans Herz gewachsen sind ihr exotische Vögel – mit denen sie sich auch in Zukunft intensiver…» zum Beitrag
  • Nebenjob als Nikolaus Alle Jahre wieder Als verkleideter Nikolaus ließ Niklas S. (28) in den vergangenen Jahren Kinderherzen in der Weihnachtszeit höherschlagen. Dabei hat er schon viele komische und auch sehr berührende Momente erlebt.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/orientieren/ueberbrueckungsmoeglichkeiten/inland

oder scanne einfach den QR-Code