Tarifmeldungen des DGB

Unser Tarifticker: Aktuelle Meldungen zu den laufenden Tarifverhandlungen unserer 8 DGB-Gewerkschaften

Erhalte jede Woche aktuelle Meldungen zu den laufenden Tarifverhandlungen unserer 8 DGB-Gewerkschaften: IG BAU, IGBCE, EVG, GEW, IG Metall, NGG, GdP und ver.di.

Tarifmeldungen für den Tarifticker

Du vermisst Tarifverhandlungen oder einen Tarifabschluss einer DGB-Mitgliedsgewerkschaft in unseren Tarifmeldungen? Dann kannst uns deine Infos per Mail an website@dgb.de schicken.

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.

Aktuelle Tarifmeldungen

Juli 2025

NGG fordert 9 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe Baden-Württemberg

Tarifabschluss in der Beton- und Fertigteilindustrie Nord

Mehr Geld und zusätzlicher Freistellungstag: Tariferfolg im Metallhandwerk und der Landbautechnik

Tarifabschluss im Holzhandwerk Saarland: Deutliche Entgelterhöhungen in zwei Stufen

Warnstreiks beim TÜV: ver.di erhöht Druck mit Warnstreiks auf Arbeitgeber

Warnstreiks bei Volkswagen-Betrieben für besseren Haustarif

Tarifeinigung bei Tageszeitungen: Gehälter steigen bis 2027 um 10,5 Prozent

Tourismusbranche: Tarifverhandlungen in 7. Runde erneut gescheitert

Tarifrunde Metallhandwerk 2025: Deutliche Entgeltsteigerungen in Schleswig-Holstein

TFG Transfracht GmbH – Tarifabschluss erfolgreich erreicht!

Durchbruch bei Tarifverhandlungen: Krankenhaus Eisenhüttenstadt künftig an TVöD-K gekoppelt

Tarifrunde Textile Dienste 2025: Beschäftigte stimmen Verhandlungsergebnis zu

Tarifabschluss in der Beton- und Fertigteilindustrie NRW

Warnstreik am Klinikum Dahme-Spreewald: ver.di ruft zu Arbeitsniederlegungen auf

Textil-Tarifrunde 2025 West: Mehr Geld für Beschäftigte in der Textil- und Bekleidungsindustrie

Lieferando-Streik in Hamburg: Rider fordern Tarifvertrag

Tarifrunde Seehäfen: ver.di erreicht Reallohnzuwachs für rund 11.000 Beschäftigte

ver.di ruft zu Streiks bei Amazon während der "Prime Week" auf

270 Euro mehr: Neuer Tarifvertrag bei Getränkelogistiker Trinks

CEMEX Haustarifvertrag Logistik: Tarifabschluss steht

Netflix, BVR und ver.di einigen sich auf neue Vergütungsregeln für Regie

Zeitungsstreiks vor entscheidender Tarifrunde: ver.di ruft zu mehrtägigen Arbeitsniederlegungen auf

IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld im Schlosserhandwerk NRW

Tarifrunde Textile Dienste 2025: Verhandlungsergebnis erzielt – Beschäftigte entscheiden jetzt

Tarifrunde Seehäfen: ver.di fordert 8,37 Prozent mehr Lohn

2. Tarifrunde bei Sana Niederlausitz – Noch kein Angebot vom Arbeitgeber

Tarifabschluss bei Usedomer Bäderbahn: Mehr Geld und Extra-Bonus für Schichtdienst

Tarifeinigung bei Versicherungen: Deutliche Lohnerhöhungen für Beschäftigte erzielt

Tariferfolg bei Mineralquellen Bad Liebenwerda: Mehr Lohn und kürzere Arbeitszeit

Tariferfolg in der Kalk- und Zementindustrie: 5,7 Prozent mehr Einkommen

Tarifverhandlungen

Tarifverträge werden in regelmäßigen Abständen neu verhandelt. Das nennt man Tarifverhandlung. Tarifverträge werden zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden oder einzelnen Arbeitgebern abgeschlossen. Sie regeln unter anderem Löhne, Gehälter, Sonderzahlungen, Arbeitszeit und Urlaubsanspruch.

Das könnte Dich auch interessieren

Tarifbindung

Öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen, die nach Tarif zahlen: Mit dem Bundestariftreuegesetz kann der Staat für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen sorgen.

Tarifbindung

Mehr lesen

Tarifwende

Immer weniger Menschen arbeiten mit Tarifvertrag. Die Tarifbindung sinkt. Dadurch haben Beschäftigte viele Nachteile: weniger Geld und weniger Sicherheit.

Mitmachen

Mehr lesen

Tarifvertrag

Ein Tarifvertrag regelt Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgebern. Dazu gehören Löhne, Arbeitszeit und Urlaub. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.

Ratgeber

Mehr lesen

Geld

Hier findest du alles, was uns wichtig ist beim Thema Geld, z.B. mehr Investitionen und gerechte Steuern.

Geld

Mehr lesen