Aktuelles von der BVE

BVE zur Zolleinigung mit den USA: Ein erster Schritt – aber kein Grund zur Entwarnung
28. Juli 2025
Die Zolleinigung mit den USA bringt kurzfristige Entlastung, löst aber nicht die grundlegenden Probleme. Die BVE fordert gezielte Ausnahmen für Agrarprodukte und bessere Rahmenbedingungen für den Export.

Letter to Danish Presidency – Green Claims Directive
8. Juli 2025
Request to the Council Presidency Not to Resume Discussions on the Green Claims Directive.
FAO-Nahrungsmittelpreisindex
Juni 2023 bis Juni 2025
Der FAO Food Price Index (FFPI) wird von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erstellt. Dieser Index, bestehend aus fünf Teilindizes (Getreide, Milchprodukte, Pflanzenöle, Fleisch, Zucker), ist ein zentraler Indikator für die globale Preisentwicklung von Nahrungsmitteln.
Neueste Artikel
15 Prozent Zoll – ein Dämpfer für die deutsche Ernährungsindustrie
13. August 2025
Der Handelsdeal zwischen den USA und der EU sorgt für Erleichterung, weil drohende Strafzölle abgewendet wurden – bringt jedoch neue Belastungen für deutsche Lebensmittel- und Getränkehersteller. BVE-Geschäftsführer Olivier Kölsch erklärt, warum die Einigung wichtig ist, aber Unsicherheiten birgt.
„Wir sorgen dafür, dass bewusste Ernährung nicht nach Verzicht schmeckt“
29. Juli 2025
Aromen bringen Geschmack in pflanzliche Burger, machen Joghurt fruchtig und erhalten den Genuss trotz reduzierter Rezepturen. Tobias Koppitz räumt mit Klischees auf, erklärt, wie viel Hightech im Geschmack steckt und warum Europa mehr Mut zur Innovation zeigen sollte.
Sprudelnde Ideen – wie Limo, Saft und Wasser neu gedacht werden
28. Juli 2025
Lavendel in der Limo, Koffein im Saft, Vitamine im Wasser – die Getränkebranche überrascht mit vielen neuen Kombinationen. Was hinter dem Innovationsschub steckt und welche Trends die Regale erobern, erfahren Sie hier.
Exportbremse Etikett? Wie Kennzeichnungsvorgaben den EU-Binnenmarkt ausbremsen
23. Juli 2025
Eine aktuelle Mitgliederbefragung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie zeigt, dass länderspezifische Vorgaben bei der Kennzeichnung den Export ins EU-Ausland zunehmend erschweren.
Die Rolle der Konserve im Notfall
21. Juli 2025
Krisen kommen oft überraschend, doch wer vorgesorgt hat, bleibt handlungsfähig. Notfall-Konserven sind ein einfacher, aber wirkungsvoller Bestandteil der Vorratshaltung. Sie sind lange haltbar, nahrhaft und sofort verfügbar, wenn es darauf ankommt.
Nachwuchs trifft Zukunft: Anuga wird zur Bühne für nachhaltige Lebensmittelideen
16. Juli 2025
Die Anuga 2025 wird erneut zum Treffpunkt für Europas beste Food-Entwickler. Beim Finale des Ecotrophelia-Wettbewerbs präsentieren Studierende aus ganz Europa und erstmals auch aus Korea ihre Ideen für die Ernährung von morgen.