Nestelberg
Bierwerkstatt war Schauplatz von Kunst und Kultur

Luden zum Charity-Event: Der Verein Kunst, Kultur und Bier, um Obmann Josef Jandrisits und Stv. Rudolf Nuster, mit den Künstlern des Abends in der Bierwerkstatt in Nestelberg.
5Bilder
  • Luden zum Charity-Event: Der Verein Kunst, Kultur und Bier, um Obmann Josef Jandrisits und Stv. Rudolf Nuster, mit den Künstlern des Abends in der Bierwerkstatt in Nestelberg.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Mit einem Charity Event verabschiedete sich der Verein Kunst, Kultur und Bier in Nestelberg in eine kurze Winterpause.

NESTELBERG/ILZ. Ein Potpourri seines künstlerischen Schaffens der letzten 20 Jahre präsentiert der Fürstenfelder Gerhard Veitsberger aktuell in seiner Ausstellung "Ansichten" in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg bei Ilz zu der der Künstler gemeinsam mit dem Verein "Kunst, Kultur und Bier", um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster im Rahmen eines Charity-Konzertes einlud. "Hauptaugenmerk seiner Kunst gilt Natur- und Tiermotiven, sowie biblischen Symbolen", betonte der Präsident der Künstlervereinigung Steiermark Franz Wieser, der die Eröffnung der Ausstellung vornahm und lobte Veitsbergers Blick fürs Detail und die gewisse Ernsthaftigkeit, die in jedem seiner Bilder zu finden ist. Auch Portraits und Abstrakte finden sich in der Sammlung an Kunststücken, die noch bis März 2020 ausgestellt werden.

Künstler Gerhard Veitsberger und Franz Wieser, Präsident der Künstlervereinigung Steiermark.
  • Künstler Gerhard Veitsberger und Franz Wieser, Präsident der Künstlervereinigung Steiermark.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Orangenblüten feat DJ Krampus und DJ Nikolaus

Im Anschluss wurde zum Konzert von Musiker, Komponist und Produzent Andi Beit mit Hits aus seinem neuesten Soloalbum "Orangenblüten" geladen. Bei der Aftershowparty unterhielten Rudi Nuster und Andreas Landl als "DJ Niklaus und DJ Krampus". Und auch ein Überraschungsgast konnte auf der Bierwerkstatt-Bühne begrüßt werden. Niemand geringeres als Eveline Timischl, Tochter von STS-Urgestein Günter Timischl feierte mit zwei Songs aus eigener Feder ihr Bühnendebüt. Für kulinarische Verpflegung sorgte Richard Graf mit seinem Team der Bierwerkstatt Nestelberg. Die Einnahmen des künstlerischen Abends sowie 20 Prozent der an diesem Abend verkauften Bildern kommen einem karitativen Zweck in der Region zugute.

DJ Nikolaus (Rudolf Nuster) und DJ Krampus (Andy L.) unterhielten bei der Aftershow Party.
  • DJ Nikolaus (Rudolf Nuster) und DJ Krampus (Andy L.) unterhielten bei der Aftershow Party.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Save the Date

Weiter geht es bereit am Freitag, 7. Feber 2020: auf der Bühne stehen dann "Da Hans uns seine Saitenreisser". Am Freitag, 28. Feber wird das Acustic Duo Jürgen M. Kulmer und Guido M. Berger die Bierwerkstatt zum Klingen bringen. Beginn ist jeweils ab 18 Uhr mit einem regionalen Buffet der Bierwerkstatt. Der Eintritt ist gratis.

Zum Verein

  • Der Verein Kunst, Kultur und Bier mit Sitz in Nestelberg 8 wurde im 2017 gegründet.
  • Ziel: Künstler verschiedenster Genres eine Bühne zu bieten und Konzerte, Ausstellungen und Lesungen zu geben.
  • Veranstaltet werden 10 bis 14 Konzerte sowie 4 bis sechs Vernissagen pro Jahr
  • Aktuell zählt der Verein rund 100 Mitglieder

Mehr zum Verein Kunst, Kultur und Bier finden Sie hier

Luden zum Charity-Event: Der Verein Kunst, Kultur und Bier, um Obmann Josef Jandrisits und Stv. Rudolf Nuster, mit den Künstlern des Abends in der Bierwerkstatt in Nestelberg.
Künstler Gerhard Veitsberger und Franz Wieser, Präsident der Künstlervereinigung Steiermark.
DJ Nikolaus (Rudolf Nuster) und DJ Krampus (Andy L.) unterhielten bei der Aftershow Party.
Gerhard Veitsberger aus Fürstenfeld (4.v.l.) mit Veranstaltern und Gästen.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Traumhafte Aussicht vom Rabenwald auf das Pöllauer Tal und seine beiden Landmarken, das Schloss Pöllau mit seinem „Steirischen Petersdom“, und das hochgotische Juwel der Wallfahrtskirche Pöllauberg. | Foto: MeinBezirk/ Margot Jeitler
14

Ausflugstipp
Wandern, Radeln und Schlemmen im Naturpark Pöllauer Tal

Du suchst nach einem Naturjuwel, das mehr als nur malerische Landschaften bietet? Im Naturpark Pöllauer Tal warten unberührte Wälder, spektakuläre Aussichten und über 60 Direktvermarkter darauf, von dir entdeckt zu werden. Ob leichte Wanderung oder anspruchsvolle Radtour – wir haben die perfekten Routen für dein nächstes Abenteuer in der Oststeiermark. NATURPARK PÖLLAUER TAL. Sanfte Hügel, blühende Streuobstwiesen und kühle Wälder – das Pöllauer Tal ist ein Paradies, wenn du Natur, Bewegung und...

Anzeige
Die PV-Freifläche Fuchs in Pinggau produziert mit einer Spitzenleistung von 1.400 kWp den Jahres-Strombedarf für rund 375 Haushalte. | Foto: Stefan Fuchs
11

PV-Freifläche Fuchs in Pinggau
Sonnenstrom für das Wechselland

Der Unternehmer Stefan Fuchs errichtete in Pinggau eine 1.400 kWp-Freiflächen-Photovoltaikanlage. PINGGAU. Günstiger und krisensicherer Sonnenstrom für die Bewohner des Wechsellandes war die Motivation für den Greinbacher Unternehmer Stefan Fuchs, in Pinggau, direkt an der B 54 Wechselstraße, eine Photovoltaik-Freiflächenanlage zu errichten. Für 375 Haushalte Auf einer Hanglage im Ausmaß von rund 1,8 Hektar mit perfekter Sonneneinstrahlung wurde während einer Bauzeit von rund fünf Monaten eine...

Anzeige
Um in Rechtsfragen gut beraten zu sein, lohnt sich in vielen Fällen der Weg zum Rechtsanwalt. Die meisten haben sich fachlich spezialisiert.  | Foto: Panthermedia
3

Sonderthema "Recht und Steuern"
Hilfestellungen für jeden Falle

Sei es beruflich oder privat: Rechtsanwälte und Notare bieten für beide Bereiche eine wertvolle Hilfe. Rechtsanwälte haben zahlreiche Aufgaben wie, Klienten in Rechtsfragen zu beraten oder zu vertreten, Beweismittel zu kontrollieren, Zeugen zu befragen, Verteidigungsschriften vorzubereiten oder Verträge zu verfassen, zu überprüfen und auch zu begutachten. Doch wann braucht es einen Rechtsanwalt oder einen Notar? Feine Unterschiede Die Aufgaben eines Notars dürfen nicht mit denen eines Anwalts...