logo-sport-piemonte

Das UNESCO-Welterbe Langhe Roero und Monferrato

Eine Mischung aus Dörfern, Schlössern und unglaublichen Landschaften

Vielseitiges Gebiet von sanfter Schönheit, das Hügelland zwischen Langhe Roero und Monferrato Astigiano wechselt zwischen Dörfern und Schlössern, Panoramaturm und ausgedehnten Obst- und Gemüseanbauflächen.

Die Aromen des UNESCO-Landes

Dies ist das Land der wertvollen DOC- und DOGC-Weine, die größtenteils in den UNESCO-Landschaften des immateriellen Kulturerbes der Weinberge der Menschheit produziert werden: von Barolo und Barbaresco über Nebbiolo und Barbera, Dolcetto, Roero Arneis, Asti Spumante bis Moscato. In der Saison, von Oktober bis Dezember, ist hier der Weiße Trüffel von Alba der Star einzigartiger Veranstaltungen wie der Weißen Trüffelmesse von Alba und von Menüs in Michelin-Sterne-Trattorien und -Restaurants zu probieren. Im Frühling und Herbst ist es auch Zeit für den schwarzen Trüffel, das "Gold des Monferrato", insbesondere im Astigiano, der ideal gekocht, aber auch roh auf Eiern und Risottos ist.

Vigneti, Langhe
Visit Piemonte | Getty Images

Wein- und Gastronomietourismus trifft auf die Geschichte der Hügel

Für diejenigen, die Wein-Tourismus bevorzugen, sind die Art-Mapping-Routen mit zeitgenössischen Installationen und Kunst-Interventionen perfekt, die zwischen Reihen und auf den Gipfeln der Hügel zu finden sind. Ein Beispiel? Guarene, einer der am besten erhaltenen und elegantesten historischen Stadtkerne der Region, mit dem Schloss, das seit 1997 der erste Sitz der Sandretto Re Rebaudengo Foundation für zeitgenössische Kunst ist, und dem Kunstpark, den die Stiftung auf dem Hügel von San Licerio geschaffen hat: ein Treffpunkt zwischen Natur und Werken zeitgenössischer Künstler aus aller Welt, installiert neben den Reihen eines Nebbiolo-Weinbergs, zwischen Weiden, Zypressen und Eichen, in der welligen Landschaft.

Im Roero, in der Ebene, die mit Gemüse, Obst (wie dem saftigen Pfirsich von Canale d'Alba) und Weinbergen bepflanzt ist, nimmt die Landschaft an einigen Stellen die mondartigen und rauen Merkmale der "Calanchi" an, echte Canyons, die durch einen noch stattfindenden geologischen Erosionsprozess entstanden sind und von kleinen Dörfern beherrscht werden, die sich auf den Gipfeln festklammern. Eine ganz besondere Umgebung, die im Ecomuseum der Rocche del Roero entdeckt werden kann und entlang leichter Wander- oder Radwege wie den 4 Wine Cru Tours erkundet werden kann, die zwischen historischen Weinbergen und Kellern die Produktionsgebiete des Roero und Roero Arneis DOCG durchqueren.